HIER BUCHEN - Besinnung und Regeneration. Workshop in Freising.
Im Herbst werden die Tage kürzer und es beginnt die Zeit des Rückzugs.

Um ausbalanciert in diese Jahreszeit zu starten, liegt der Fokus dieser Yin Sequenz auf der Stimulation der Meridiane, die dem Herbst zugeordnet sind. Wir werden den Körper zum Entgiften anregen und das Loslassen auf allen Ebenen fördern. Gleichzeitig bereiten wir uns für die Selbstreflexion, die Innenschau und die Besinnung, die der Herbst energetisch mit sich bringt, vor. Unterstützt wird die Praxis durch die Kraft ausgewählter ätherischer Öle, denn die Kombination aus Aromatherapie und ruhigen, regenerativen Haltungen aktiviert Deinen Energiefluss und sorgt für Wohlbefinden.
Yin Yoga hat einen stark regenerierenden und beruhigenden Effekt.
Yin Yoga ist eine ruhige und entspannende Yoga- und Achtsamkeitspraxis, bestehend aus überwiegend passiven Haltungen im Sitzen oder Liegen, die über mehrere Minuten gehalten werden. Es ist die ideale Ergänzung zu dynamischen und kräftigenden Yogastilen. Die Asanas werden ohne Muskelspannung ausgeführt und wirken dadurch auf die tiefer liegenden Bindegewebsschichten (Faszien). Gleichzeitig werden Knochen und Gelenke beweglich gehalten, Blockaden und tief sitzende Verspannungen können sich lösen. Auf energetischer Ebene aktiviert und stimuliert Yin Yoga das Meridian-System und wirkt auf die inneren Organe. Es fördert den Energiefluss (Chi) im Körper, die Selbstheilungskräfte werden angeregt. Yin Yoga hat einen stark regenerierenden und beruhigenden Effekt. Es wirkt positiv auf unseren gesamten Organismus, nach der Praxis fühlt man sich entspannt und energetisiert zugleich.Es ist es für Teilnehmer aller Levels geeignet.
Yin Yoga hat eine therapeutische Wirkung bei:
Schmerzen des Bewegungsapparates (Rücken, Hüfte, Knie etc.)
Rheuma - Arthrose
Faszienverklebungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Kopfschmerzen und Migräne
Stress und Burnout Syndrom
innerer Unruhe und Schlafproblemen
Wir schlagen vor, dass Sie Ihren Blog in Kategorien einteilen. Dadurch lassen sich Inhalte für die Leser besser strukturieren. Außerdem helfen Kategorien dabei, die für die Leser interessanten Beiträge schneller zu finden.
Relevante Inhalte erstellen
Ein Blog ist eine tolle Möglichkeit, um sich als Experte in einem bestimmten Bereich zu positionieren und die Aufmerksamkeit der Leser auf sich zu ziehen. Möchten Sie die SEO-Position Ihrer Website verbessern? Dann wählen Sie Themenschwerpunkte, die an relevante SEO-Stichworte anknüpfen und thematisch zu Ihrer Website oder Ihrem Unternehmen passen. Arbeiten Sie mit Hashtags (#urlaub #traum #sommer), um Ihre Beiträge auffindbar zu machen, viele Leser zu erreichen und Besuchern bei der Suche nach relevanten Inhalten zu helfen.
Bloggen Sie darauf los! Durch einen Blog können Sie Ihrer Website eine Stimme geben und die unverwechselbare Identität Ihres Unternehmens unterstreichen. Fügen Sie ein passendes Bild hinzu oder verleihen Sie Ihrem Blog durch ein Video das gewisse Etwas. Sind Sie startklar? Erstellen Sie gleich Ihren ersten Beitrag.